Sonntag, 5. Januar 2014

Mehr Flair für Meckenheim! Meine Vision!

Ich sehe ein Meckenheim, in dem es keine leerstehenden Geschäfte gibt!
Ich sehe ein Meckenheim und die Meckenheimer kaufen in ihren Geschäften ein!
Ich sehe ein Meckenheim, in dem die Bürgerinnen und Bürger sich um ihre Nachbarn kümmern!
Ich sehe ein Meckenheim mit einem gemütlichen Weinlokal und die Meckenheimer gehen hin!
Ich sehe ein Meckenheim mit gemütlichen Biergärten und die sind Sonntagsmittags geöffnet!
Ich sehe ein Meckenheim mit einer Kleinkunstbühne und regem Besuch!
Ich sehe ein Meckenheim mit mit einer Bar für unsere Jugend!
Ich sehe ein Meckenheim mit …......
Ich sehe ein Meckenheim ….....
Ich sehe ein ........
Ich sehe …....
Ich ….....

Ich bin überzeugt, gemeinsam geht's!!!

Wie können wir anfangen?
Wie wäre es, wenn die Hausbesitzer leerstehende Geschäftsräume bis zur Neuvermietung an
unsere Kunst-und Kunstgewerbetreibenden abgeben.
Sie stellen aus, fertigen an etc..
Die Adventszeit hat wieder gezeigt, welche Vielfalt in Meckenheim herrscht!
Das lockt Besucher in die Stadt! Das bringt Flair in die Stadt!

Nachdem einen Monat lang die Kunst, das Kunstgewerbes leerstehende Geschäfte belebt, könnten das anschliessend auch Vereine machen,
Vereine präsentieren sich, Vereine bekommen neue Mitglieder, Besucher kommen in die Stadt!
Immerhin haben wir über 60 Vereine in der Stadt.

Es gibt hier noch viele weitere Möglichkeiten!

Freie Fahrt fürs Fahrrad !!!

Meckenheim - fahrradfreundliche Stadt!?
Hier ist noch einige Arbeit nötig.

Der Arbeitskreis"Fahrradfreundliche Stadt" muss nach 2010 endlich wieder tagen.

Noch einige Fahrradverhinderungsgitter müssen beseitigen werden.

privat

Sie sind auch Barrieren für Fahrradfahrende Eltern mit Kinderanhängern, für elektrische Rollstühle, für Dreiräder ...

Haltegriffe für Fahrräder an Ampeln sollten angebracht werden.

Fahrradfahrer sollen in die Grünphasen eingebunden werden - ohne das sie erst Grün anfordern zu müssen.

Bordsteine müssen an vielen Stellen für Fahrräder, Rollstühle und auch Kinderwagen abgesenkt werden, etc….


Schreiben Sie mir ihre Anregungen!
Nennen Sie mir die Schwachstellen im Fahrradnetz!

brigitte.kuchta@spd-meckenheim.de

Ortsteile mit einem Citybus besser verbinden!!!

Wussten sie,
dass die dreijährige Testphase des Rheinbacher Stadthüpfers im Sommer erfolgreich abgeschlossen wurde und in Rheinbach jetzt als feste Einrichtung installiert wurde.

Als Bürgermeisterin werde ich mich dafür einsetzen, dass auch Meckenheim einen Citybus/ Stadthüpfer erhält.

Gerade in Meckenheim ist es wichtig in einem Rundkurs die einzelnen Stadtteile zu verbinden,
Die Zentren rücken dadurch näher zusammen und Meckenheim-Süd, ein Gebiet ohne Nahversorgung wird angeschlossen.

Auch Lüftelberg und Altendorf/Ersdorf könnten so versorgt werden!

Ehrenamt und Vereine stärken !!!

In Meckenheim gibt es über 60 Vereine mit vielen Menschen, die sich in überdurchschnittlichem zeitlichem Umfang ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren, sie haben ein besondere Wertschätzung verdient.

Ich möchte daher eine Ehrenamtskarte in Meckenheim einführen, wie es sie mittlerweile in über 100 Kommunen gibt.

Im Rhein-Sieg-Kreis sind zum Beispiel Bad Honnef und Alfter beteiligt.

Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW
 hat diese Karte einführt.

www.ehrensache.nrw.de

Inhaber von Ehrenamtskarten können Vergünstigungen bei Eintritten, Dienstleistungen und im Einzelhandel nutzen.

Es gibt Gemeinden, in denen Besitzer von Ehrenamtskarten zum Beispiel Prozente beim Einkauf in den ortsansässigen Geschäften erhalten.

Ein "win-win"-Projekt zwischen Ehrenamt und ortsansässigen Geschäften!

Bezahlbarer Strom für Nachtstromheizungen

Eine interessante Anregung erreichte mich von einem Mitbürger:

Er schlägt vor, dass Meckenheim als Großabnehmer für seine Bürger auftritt, die früher gezwungen wurden, Nachtstromheizungen einzubauen und jetzt nicht das Geld oder die Möglichkeiten haben, die Heizung zu ändern.

Finanzen der Stadt Meckenheim

Wussten Sie,

- dass es in Meckenheim seit 2009 keinen Jahresabschluss des jeweiligen Haushaltsjahres gibt,

- dass dem Rat seit 2009 keine Aufstellung über die exakten Einnahmen der Stadt vorgelegt wurden,

- dass auch auf eine mündlichen und schriftliche Anfrage der SPD über die Aufstellung der IST-Einnahmen seit 2009 keine Übersicht vorgelegt wurde,

- dass die Übersicht über die tatsächlichen Einnahmen der Stadt Meckenheim für die Jahre 2009 bis 2013 erst in der erste Ratssitzung im Rahmen der Jahresabschlüsse in der 2014 vorgelegt werden sollen.

(nachzulesen im Ratsinformationssystem der Stadt Meckenheim)


Auf der Homepage der SPD Meckenheim finden Sie außerdem
eine verständliche Einführung in das Haushaltsrecht
Sie erfahren, was die Finanzkraft eine Kommune ausmacht.

http://www.spd-meckenheim.de/index.php/brigitte-kuchta-bm-kandidatin-2014/232-haushalt-einfach-erklaert.html

Wie

Umfrage über Meckenheim bei jungen Erwachsenen

Eine Umfrage über Meckenheim bei den Schülerinnen und Schülern( Alter zwischen 18-23) des Rheinkolleg, der Meckenheimer Physiotherapieschule, ergab folgendes:

Vielen gefällt der Neue Markt mit seinen Einkaufsmöglichkeiten,
sie vermissen aber:
- eine gute Zuganbindung an Bonn in den Abendstunden

sie wünschen sich:
-bessere Freizeitangebote in den Abendstunden, hier vor allem eine gute Bar, aber auch eine Disco oder Kino
- Sportanlagen, wie eine Kletterhalle
- schnelleres Internet
- mehr Bekleidungsgeschäfte

aber auch mehr Toleranz und mehr Akzeptanz !

Einige der Studierenden, die das Rheinkolleg besuchen aber nicht hier wohnen, würden nach Meckenheim ziehen, wenn es preiswerte kleine Wohnungen gäbe.

Dr. Brigitte Kuchta

anders.besser

Zufallsbild

Kruppverlag

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

neuer blog unter anderer...
Dieser Blog wird unter anderer Url weiter geführt....
Kuchta - 9. Aug, 10:02
Und das ist gut so
Gerade bei einem solchen Wahlausgang ist es wichtig,...
OvH - 28. Jan, 20:44
Es geht weiter!
Hier in diesem Blog werde ich auch weiterhin über die...
Kuchta - 28. Jan, 16:58
Brigitte, Du triffst...
Brigitte, Du triffst mit Deinen Ausführungen zum Thema...
dsuedhof - 27. Jan, 15:07
Wahlanalyse
Ich danke meinen Wählerinnen und Wählern, ich danke...
Kuchta - 27. Jan, 10:24

IMPRESSUM

Dr.Brigitte Kuchta Händelstrasse 18 53340 Meckenheim brigitte.kuchta@spd-meckenheim.de

Suche

 

Status

Online seit 4295 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Aug, 10:02

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren